

Neues in Sachen Kreislaufwirtschaft
Für ein zukunftsweisendes Nachhaltigkeitskonzept
-
22. Oktober 2025Erneut Bestnote für Tana-Chemie: Auch 2025 überzeugt das Unternehmen im EcoVadis-Rating
Platin-Medaille für die Tana-Chemie GmbH! Das Unternehmen hat es zum wiederholten Mal geschafft und wurde auch in diesem Jahr im aktuellen Nachhaltigkeitsrating 2025 der internationalen Bewertungsagentur EcoVadis mit der höchsten Auszeichnung geehrt. -
10. Oktober 2025Innovation trifft Nachhaltigkeit – Green Care Professional auf der CMS 2025
Green Care Professional zieht eine positive Bilanz über die CMS. Auf dem zwei-stöckigen Messestand war der Frosch für Profis vor Ort, um die Markenbekanntheit zu stärken und gleich drei Innovationen einem breiten Fachpublikum zu präsentieren. -
25. September 2025Nachhaltiger Verpackungssieger: Switch ist Green Packaging Star 2025!
Für das innovative Dosier- und Nachfüllsystem Switch durfte die Tana-Chemie GmbH einen weiteren renommierten Preis entgegennehmen: Am Abend des 24. September 2025 wurde zum 17. Mal der Green Packaging Star Award verliehen. Der Green Packaging Star Award zeichnet besonders nachhaltige Verpackungslösungen aus, die nicht nur das Produkt, sondern auch die Umwelt schützen. Er wird jährlich im Rahmen der Verpackungsmesse FACHPACK in Nürnberg verliehen, die seit über 40 Jahren den zentralen Treffpunkt der Verpackungsindustrie in Europa darstellt und ein umfangreiches Programm rund um alle relevanten Themen aus der Verpackungswirtschaft bietet. Organisiert wird die Preisverleihung von der WPO, der World Packaging Organisation, sowie dem Magazin für Verpackungs- und Logistiklösungen KOMPACK mit Sitz in Österreich. -
21. Juli 2025Die Zukunft der Erde ist berechenbar – mit dem Green Care Professional Performance Calculator
Berechnen Sie den potenziellen nachhaltigen Einfluss Ihres Unternehmens auf die Zukunft unseres Planeten mit dem Green Care Performance Calculator und lassen Sie sich zertifizieren. Zwei neue Werte erweitern das Tool. -
25. Juni 2025Werner & Mertz stellt Weltrekord auf: 1 Milliarde Flaschen aus 100 % Post-Consumer-Rezyklat!
Das Mainzer Reinigungsmittelunternehmen Werner & Mertz – bekannt vor allem für seine Marke Frosch – hat am 23. Juni einen Weltrekord aufgestellt. 1 Milliarde rPET-Flaschen aus 100 % Post-Consumer-Recyclat hat der Öko-Pionier seit dem Beginn seiner Recyclat-Initiative in den Handel gebracht! Gemeinsam im Konzern feiert auch Tana-Chemie, denn die professionellen Reinigungsmittel der Marke Green Care Professional nutzen natürlich ebenfalls die nachhaltigen Rezyklatverpackungen. -
11. April 2025Switch gewinnt Europropre-Innovation Award 2025
Vom 25. Bis 27. März 2025 fand in Paris die Europropre statt. Mit 195 Ausstellungsständen und über 14.000 Besuchern ist die Europropre die bedeutendste Fachmesse für Hygiene, Sauberkeit und Multiservices in Frankreich und zählt zu den wichtigsten Branchenveranstaltungen in Europa. -
3. April 2025Ressourceneinsparungen: Eine positive Bilanz für Green Care Professional
2024 hat Green Care Professional wieder einmal gezeigt, dass sich konsequent umgesetzte Kreislaufwirtschaft positiv auf die Umwelt auswirkt. Durch den Einsatz nachhaltiger Reinigungslösungen und recycelten Kunststoffverpackungen konnten 316 t Rohöl, 128 t Plastik und 994 t CO2 eingespart werden. -
12. März 2025Mehr Waschkomfort: ACTIV liquid in neuer praktischer Verpackung
Die manuelle Dosierung von Flüssig-Waschmittel aus einem 5 L Kanister kann mühsam sein. Ab sofort wird die Anwendung von ACTIV liquid von Green Care Professional leichter. -
28. Januar 2025Beliebter Green Care Performance Calculator jetzt noch besser!
Tana-Chemie GmbH hat den Green Care Performance Calculator für die Anwender*innen noch benutzerfreundlicher gemacht. Das kostenlose Online-Tool ermöglicht es Unternehmen der professionellen Reinigungsbranche, die konkreten Einsparungen an CO2, Neuplastik und Rohöl zu berechnen, die sie durch den Umstieg auf die nachhaltigen Produkte von Green Care Professional erzielen können. -
7. Januar 2025Grüne Pflege für Steinböden
Die natürliche Schönheit von Steinböden zu erhalten, Trittsicherheit zu garantieren und Wiederanschmutzung zu verhindern sind Aufgaben, die, gerade in der nasskalten Jahreszeit, ein Steinpflegeprodukt erfüllen muss. Jedoch sollte dies nicht auf Kosten der Umwelt gehen. LONGLIFE stone, jetzt unter der Marke Green Care Professional erhältlich, erfüllt alle wichtigen Kriterien, auf die Sie bei der Produktauswahl nicht verzichten sollten. -
16. Oktober 2024Klein aber fein – Kreislauffähiger Dosierbeutel
Reiniger in Dosierbeuteln in Kleinobjekten sind beliebt, denn sie ermöglichen eine einfache Handhabung. Doch wie lassen sich Kleinstverpackungen mit Müllvermeidung vereinbaren? Der neue 40 ml Dosierbeutel TANET SR 13 von Green Care Professional gibt die Antwort. Im Sinne der Kreislaufwirtschaft konzipiert, besteht er aus Monomaterial und ist 100% recycelbar! Die entleerten Beutel können dem Wertstoffkreislauf problemlos erneut zugeführt werden. Aus Verpackungsmüll entsteht Material für neue Verpackungen. -
9. September 2024Das perfekte Duo für sauberes, glänzendes Geschirr
Für einwandfrei sauberes, glänzendes Geschirr, Besteck und Gläser stehen nur zwei weitere Produkte des Green Care Professional Sortiments von Tana-Chemie zur Verfügung. Die Rezepturen von ENERGY uni und BRILLANT uni wurden auf Nachhaltigkeit optimiert und sind beide mit dem EU-Ecolabel ausgezeichnet. -
6. August 2024Tensidfreier Multifunktionsreiniger mit „Karacho“
Mit der tensidfreien Reinigung mittels Tanet karacho Spray und Mikrofasertüchern können die verschiedensten Materialien mit einem einzigen Produkt gereinigt werden. -
5. Juni 2024Das war Interclean 2024: Sichere Dosierung und Produktinnovation hautnah
Unsere Reise zur größten professionellen Reinigungsmesse der Welt, der Interclean in Amsterdam 2024, war ein voller Erfolg! -
2. Mai 2024Interclean 2024: Zukunftsweisende Innovationen für echte Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Leistungsstärke
Vom 14. – 17. Mai ist die Tana-Chemie GmbH, die Professional-Sparte von Werner & Mertz, auch in diesem Jahr wieder auf der Interclean Amsterdam vertreten. -
7. März 2024Kleiner Hebel – große Wirkung. Switch wurde für den Amsterdam Innovation Award nominiert.
Das innovative Switch System von Green Care Professional wurde für den für den branchenweit renommierten Amsterdam Innovation Award in der Kategorie „Sustainability & Environment“ nominiert. Der Award wird im Mai 2024 im Rahmen der Interclean Amsterdam, der weltweit größten Fachmesse für professionelle Reinigung, verliehen. -
4. März 2024Über 2.500 Tonnen CO2 Einsparung in den letzten drei Jahren
Mit den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen (Agenda 2030) der UN wurde eine Richtschnur erarbeitet um die nachhaltige Produktion global zu fördern. Dies erfordert eine Modernisierung unserer Wirtschaft hin zu Ressourcennutzung anstelle von Ressourcenverbrauch. -
20. November 2023Kleiner Hebel – große Wirkung: Nachhaltig mit SWITCH
Einfach dosieren und Budget und Umwelt schonen: Das ermöglicht das einmalige Switch-Verpackungssystem für die professionelle Reinigung von Green Care Professional. Herzstück des Switch-Systems sind ultrakonzentrierte Rezepturen in intelligent gestalteten Verpackungen. Jede Switch-Flasche ist mit einer Dosierkappe ausgestattet, die bei jeder Anwendung genau 5 ml Reinigungsmittel dosiert. Ist die Flasche leer, kann sie mittels materialsparender Nachfüllbeutel einfach wieder befüllt werden. Neben der praktischen und wirtschaftlichen Anwendung minimiert das Konzept den Ressourcenverbrauch. Die Nominierung für den Purus Innovation Award (PIA) 2023 würdigte diese innovative Leistung. -
5. Oktober 2023Höchste Leistung in der Sanitärreinigung
Auf der CMS in Berlin stellte Tana-Chemie seine nächste Innovation vor. Mit SANET extreme, dem leistungsstärksten nachhaltigen Sanitärhochleistungsreiniger, setzt Green Care Professional neue Maßstäbe in der Sanitärreinigung. -
24. August 2023Erleben Sie unsere Innovationen live auf der CMS
Mit dem Aufruf „It’s time to Switch“ präsentiert Tana-Chemie das besonders nachhaltige Gesamtkonzept, das für den Purus-Award in der Kategorie Reinigungsmittel nominiert ist. -
25. Mai 2023Das Triple als Alkoholreiniger
Die aktualisierte und auf Nachhaltigkeit optimierte Rezeptur von TANET SR 13 zeigt: Leistung und Nachhaltigkeit funktionieren Hand in Hand! TANET SR 13 ist jetzt als Green Care Professional erhältlich und nicht nur mit dem EU-Ecolabel ausgezeichnet, sondern punktet auch beim Thema Wirtschaftlichkeit und Leistung. -
25. Januar 2023Die (R)Evolution der Waschmittel und Weichspüler: Nachweislich hautverträglich
Bei der Entwicklung von Waschmitteln und Weichspülern steht in der Regel die Reinigungsleistung sowie die Wirkung auf Fasern und Formgebung der Textilien im Fokus. -
10. November 2022Moderner Ablasshandel: Tana-Chemie positioniert sich gegen Klima-Greenwashing
Von „Netto null“ über „CO2-negativ“ bis hin zu „klimaneutral“: Seit Klimaschutz für Unternehmen zum Imagethema geworden ist, wimmelt es im Produktmarketing vor verheißungsvollen Klima-Floskeln. -
13. Oktober 2022Saubere Daunen zum Wohlfühlen
Daunentextilien kommen in der professionellen Wäsche in Form von Bettdecken, Kissen sowie Daunenjacken z.B. von Bewohnern in Senioren- und Pflegeeinrichtungen vor. Daunen – federleicht, wohlige Wärme spendend – und eine echte Herausforderung. Wie können kuschelige Naturprodukte aus echten Federn und Daunen in der kalten Jahreszeit frisch, sauber und fluffig bleiben? -
27. September 2022Auffallend grün: Nachhaltige Waschpulver der Marke Green Care Professional
In hauseigenen Wäschereien mit wenigen Waschdurchgängen am Tag stellt sich die Frage, ob Waschpulver den Anforderungen an die Wäschehygiene gerecht werden können. Geht dies ohne dabei auf die optimierte Energie-, Wasser- und Chemie-Effizienz zu verzichten? Ist der Einsatz von Waschpulvern mit manueller Dosierung nachhaltig? -
1. August 2022Grüne Transformation: Das „Go Green“-Jahr bei Werner & Mertz Professional
Für die Professional-Sparte von Werner & Mertz wird 2022 mehr denn je ein durch und durch grünes Jahr. Mit dem Projekt „Go Green“ arbeiten die Mainzer Spezialisten für Profi-Reinigung intensiv daran das Produktportfolio ihrer nachhaltigen Marke Green Care Professional deutlich zu erweitern. In diesem Zuge werden die Rezepturen und Verpackungen zahlreicher Produkte der Marke Tana Professional überarbeitet und noch stärker für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft optimiert, um diese in das Green-Care-Portfolio aufzunehmen. Hierdurch wird das Angebot kreislauffähiger Lösungen für die professionelle Reinigung nochmals deutlich vergrößert. -
20. Mai 2022Tana-Chemie GmbH auf der Interclean 2022: Zulauf für die Kreislaufwirtschaft
In der professionellen Gebäudereinigung ist das Interesse an Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft spürbar gewachsen. Dieses erfreuliche Fazit zieht die Professional-Sparte von Werner & Mertz, Tana-Chemie GmbH, nach ihrer diesjährigen Beteiligung an der Amsterdamer Branchenmesse Interclean. Mehrere hundert Unternehmen präsentierten in der niederländischen Hauptstadt vom 10. bis 13. Mai ihre neuesten Lösungen und Konzepte für die professionelle Reinigung. -
15. März 2022Gesunde Luft dank geprüfter Reinigungsmittel
Die Wahl der Reinigungsmittel entscheidet über die Gesundheit im Gebäude. Deren Zusammensetzung beeinflusst Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit. Die Marke Green Care Professional, eine Marke von Tana-Chemie, hat das erkannt und handelt entsprechend. -
27. Januar 2022Klimahelden-Kampagne für „nachhaltige öffentliche Beschaffung im professionellen Reinigungsbereich“
Wie sich das komplexe Thema B2B-Bewerbung für spezifische Zielgruppen in eine ebenso innovative wie überaus erfolgreiche Awarenesskampagne übersetzen lässt, zeigte kürzlich die Tana-Chemie GmbH. Der Reinigungsmittelhersteller realisierte gemeinsam mit der Agentur Active International erstmalig eine flächendeckende Kampagne zum Thema nachhaltige öffentliche Beschaffung im professionellen Reinigungsbereich. Hierzu setzte man mit dem Kampagnenansatz „Klimahelden“ in der Zielgruppenansprache auf einen deutlich kreativeren kommunikativen Hebel als es typischerweise im B2B-Segment üblich ist. -
8. Juli 2021Platin-Auszeichnung von EcoVadis
Seit nunmehr 14 Jahren bewertet die renommierte CSR-Ratingagentur EcoVadis die Umwelt- und Sozialpraktiken von Unternehmen. Insgesamt fließen 21 Kriterien in die Beurteilung mit ein, wobei die folgenden vier Themengebiete im Fokus stehen: Arbeits- und Menschenrechte, Ethik, Umwelt sowie nachhaltige Beschaffung. Besonders die letzten beiden Bereiche sind bei der diesjährigen Bewertung bei der Werner & Mertz Professional-Sparte, Tana-Chemie GmbH, positiv aufgefallen. Als eines der nachhaltigsten Unternehmen weltweit wurde Tana-Chemie nun mit der Platin-Auszeichnung in die höchste Bewertungsklasse aufgenommen – diese Bestnote wird lediglich in einem Prozent der Fälle vergeben. Die Kreislaufwirtschaft voranzutreiben ist seit vielen Jahren Mittelpunkt der Philosophie des Mainzer Reinigungsunternehmens. Hinzu kommt das Bewusstsein über die wirtschaftliche, soziale und auch ökologische Verantwortung, die Tana-Chemie gegenüber seinen Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und auch der Umwelt gegenüber trägt. -
7. Juni 2021Green Care Academy: Neue E-Learning-Plattform für die professionelle Reinigung
Wir stellen Ihnen unser neues E-Learning-Angebot für Reinigungsfachkräfte vor. Damit erweitern wir als Spezialisten für professionelle Reinigungslösungen unser bestehendes Portfolio an Schulungsangeboten, das unter dem Namen Green Care Academy auch Live-Schulungen und Web-Seminare umfasst. Die Inhalte der neuen E-Learning-Plattform richten sich gezielt an professionelle Reinigungskräfte. Praxisorientierte Erklärvideos vermitteln auf leicht verständliche Weise Informationen für den Arbeitsalltag. Die Nutzer können jederzeit und überall auf das Angebot zugreifen, die Inhalte bei Bedarf mehrfach ansehen und anschließend das Gelernte durch Kontrollfragen überprüfen. Die Lerneinheiten gliedern sich in zwei Kategorien: Pflichtschulungen instruierten die Nutzer zu allgemeinen Themen wie Sicherheit, Hygiene oder Gerätenutzung. Spezielle Produktanwendungsvideos erläutern branchenspezifische Methoden für die moderne Objektreinigung. Schritt für Schritt erfahren die Nutzer hier, wie unter anderem bei der Reinigung von Büroräumen, Arztpraxen, Krankenhauszimmern, Sanitärbereichen oder Küchen vorzugehen ist. Neben den Schulungsvideos bietet die Plattform zudem viele weitere Themen rund um die professionelle Reinigung. -
3. August 2020Vergabe-Insider: Neues Online-Fachmagazin rund um grüne öffentliche Beschaffung
Die öffentliche Beschaffung muss und wird grüner werden, daran besteht kein Zweifel. Das stellt viele Einkäufer vor Herausforderungen, denn trotz der hohen Relevanz wurde das Thema Nachhaltigkeit in der öffentlichen Beschaffung bislang weitgehend vernachlässigt. Das liegt nicht zuletzt daran, dass es an Aufklärung über das Thema zurzeit ebenso fehlt wie an konkreten Hilfestellungen für die Praxis. Um das zu ändern, hat sich die Professional-Sparte des Mainzer Reinigungsmittelherstellers Werner & Mertz mit der Forschungsgruppe für Recht und Management öffentlicher Beschaffung (FoRMöB) der Universität der Bundeswehr München zusammengetan. Gemeinsam haben sie den Vergabe-Insider ins Leben gerufen, ein Online-Fachmagazin für alle, die sich mit grüner öffentlicher Beschaffung befassen. Ein weiterer wichtiger Partner des Magazins ist der NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V.). -
12. November 2019Patentierter Standbodenbeutel aus Monomaterial: Der ökologische Alleskönner
Werner & Mertz ist ein weiterer Meilenstein im Rahmen der Recyclat-Initiative für eine echte Kreislaufwirtschaft gelungen: Der weltweit erste vollständig recycelfähige Beutel aus Monomaterial (Polyethylen) mit abnehmbarer Banderole nach den Cradle to Cradle®-Prinzipien. Das neuartige und patentierte Beutelkonzept ist das Resultat eines vierjährigen Gemeinschaftsprojekts von Werner & Mertz mit dem globalen Verpackungs- und Papierkonzern Mondi und löst das Problem des Recyclings bedruckter Kunststoffe: Rund 85% des gesamten Verpackungsmaterials sind unbedruckt. Das heißt, das Material lässt sich ohne Qualitätsverlust hochwertig recyceln. Doch auch die restlichen 15%, die bedruckte Banderole, ist voll recycelbar, da sie frei von Klebstoffen und Haftvermittlern ist, und so in neue Anwendungen zurückfließen kann. Die vollständige Recyclingfähigkeit des Beutels wurde erst vor Kurzem von den unabhängigen Instituten cyclos-HTP und Interseroh ausgewiesen. Interseroh bescheinigte dem Standbodenbeutel eine „sehr gute Recyclingfähigkeit, die nicht weiter optimiert werden kann“. -
27. Oktober 2019Deutscher Umweltpreis 2019 für Reinhard Schneider
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Bürger aufgefordert, „mit mutigen Entscheidungen heute“ im Umwelt- und Klimaschutz „positive Wechselwirkungen für morgen“ auszulösen. „Die Zukunft ist eben nicht vorbestimmt. Es liegt an uns, was wir daraus machen“, sagte er bei der Verleihung des Deutschen Umweltpreises der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Mannheim: „Die Plastikflasche, die heute recycelt oder gar nicht erst hergestellt wird, landet morgen nicht in den Weltmeeren. Sie kommt übermorgen wieder in den Rohstoffkreislauf. Der Boden, der heute vor der Erosion geschützt wird, bindet Kohlenstoff. Und er kann damit auch morgen noch als Ackerland Menschen ernähren.“ Steinmeier überreichte der Bodenwissenschaftlerin Prof. Dr. Ingrid Kögel-Knabner von der Technischen Universität München und dem Unternehmer Reinhard Schneider (Firma Werner & Mertz, Mainz) den mit insgesamt 500.000 Euro höchstdotierten, unabhängigen Umweltpreis Europas. -
10. September 2018Erweiterung des KLIKS-Systems: KLIKS Pouch für Gebäudereinigung und Küchenhygiene
Mit Kliks wurde das erste professionelle Cradle-to-Cradle® zertifizierte Sortiment für die maschinelle Geschirrreinigung und Wäscheaufbereitung eingeführt. Dank seiner konzentrierten Rezepturen verspricht das System kompakte Effizienz und höchste Reinigungsleistung. Wir haben das Kliks-System nun erweitert: Kliks-Pouch bietet als ein geschlossenes Dosiersystem eine kontrollierte und genaue Dosierung von Reinigungsmitteln für die Bereiche Küchenhygiene und Gebäudereinigung. -
25. April 2018Quick & Easy Umstellung auf 100% rHDPE-Kartuschen
Unser beliebtes „Quick & Easy“-Sortiment bietet als umfassendes System viele Vorteile. So verbindet es unter anderem eine mobile und exakte Dosierung mit einer einfachen und sicheren Anwendung. Darüber hinaus glänzt das System mit einem innovativen Verpackungsdesign, das eine sparsame Dosierung ermöglicht. Wir haben „Quick & Easy“ nun noch nachhaltiger gemacht und das Verpackungsmaterial der Kartuschen 2020 vollständig auf 100% recycelten Kunststoff (rHDPE) von zuvor 50% rHDPE umgestellt. Damit kann das Verpackungsmaterial im Zeichen der Kreislaufwirtschaft nach dem Gebrauch vollständig über den Haushaltsmüll recycelt werden und der Materialkreislauf bleibt geschlossen. Die Produktion der Kartuschen findet auf dem Firmengelände von Werner & Mertz statt, wodurch wir zudem auch Transportwege reduzieren.