Die manuelle Dosierung von Flüssig-Waschmittel aus einem 5 L Kanister kann mühsam sein. Ab sofort wird die Anwendung von ACTIV liquid von Green Care Professional leichter. Das bewährte, konzentrierte Flüssig-Vollwaschmittel mit dem EU-Ecolabel erhält eine neue Verpackung: Die handliche 5L Flasche mit Tragegriff und Dosierkappe ersetzt den 5 L Kanister.
Der Anwender genießt mehr Waschkomfort mit diesen Vorteilen:
Die neue Flasche bietet mehr Sicherheit und Kontrolle beim Dosieren dank der Skalierung an der Seite der Flasche.
Der ergonomische Griff ist mit Antirutsch-Noppen ausgestattet für eine sichere Handhabung des Gebindes.
Die Dosierkappe macht das Dosieren bequemer und genauer.
ACTIV liquid ist die ideale Lösung für effizientes Waschen schon ab 30°C weißer und farbiger Stoffe. Frei von Bleichmittel, die Rezeptur bietet höchste Materialverträglichkeit. Ein weiterer Vorteil: ACTIV liquid ist speziell für die Reinigung von Mikrofasertextilien entwickelt worden. Doch das ist nicht alles! Die neue Flasche aus HDPE besteht zu 100 % aus Rezyklat und lässt sich zu 100 % recyclen. Sauber für die Wäsche – Sauber für die Umwelt.
Mit wenigen Klicks zum Zertifikat über Ressourceneinsparung
Tana-Chemie GmbH hat den Green Care Performance Calculator für die Anwender*innen noch benutzerfreundlicher gemacht. Das kostenlose Online-Tool ermöglicht es Unternehmen der professionellen Reinigungsbranche, die konkreten Einsparungen an CO2, Neuplastik und Rohöl zu berechnen, die sie durch den Umstieg auf die nachhaltigen Produkte von Green Care Professional erzielen können.
Das Tool erfreut sich bei Kunden des Mainzer Unternehmens seit Jahren großer Beliebtheit. In der aktualisierten Version ist die grundlegende Berechnungsmethode des Calculators unverändert geblieben. Neu sind dagegen das Design und die optimierte Nutzerführung. Auch die Zertifikate, die Anwender nach der Berechnung erhalten können, wurden überarbeitet.
„Mit dem neu gestalteten Green Care Performance Calculator geben wir unseren Kunden ein noch besseres Instrument an die Hand, um ihr Engagement für die Kreislaufwirtschaft zu quantifizieren und zu kommunizieren“, erklärt Thomas Ulbricht, Leiter von Werner & Mertz Professional. „In Zeiten, in denen Nachhaltigkeit zunehmend in den Fokus rückt, liefert unser Tool schwarz auf weiß den Beleg für die ökologischen Vorteile unserer Produkte.“
Modernere Optik und verbesserte Nutzung
Zum einen wurde das Erscheinungsbild modernisiert, wodurch die Website nun durch ein aufgeräumtes und übersichtliches Design besticht. Gleichzeitig wurden das Benutzererlebnis und die Bedienbarkeit des Tools optimiert: Eine intuitive Navigation sowie leicht verständliche Texte machen es jetzt noch einfacher, mit wenigen Klicks die Ressourceneinsparungen durch Green Care Professional-Produkte zu ermitteln.
Nachhaltigkeitsrechner als hilfreiches Tool bei Ausschreibungen
Der Calculator vergleicht die Produkte von Tana-Chemie mit identischen Reinigungsmitteln, die jedoch auf Kunststoffrezyklat und nachwachsende Rohstoffe verzichten. Das Tool ermöglicht eine Zertifizierung der Ergebnisse und unterstützt somit bei Ausschreibungen, denen Kriterien der nachhaltigen Beschaffung zugrunde liegen. Um auch ein zunehmend internationales Publikum zu erreichen, ist die neue Version des Performance Calculators ab sofort in 15 Sprachversionen verfügbar.
Die natürliche Schönheit von Steinböden zu erhalten, Trittsicherheit zu garantieren und Wiederanschmutzung zu verhindern sind Aufgaben, die, gerade in der nasskalten Jahreszeit, ein Steinpflegeprodukt erfüllen muss. Jedoch sollte dies nicht auf Kosten der Umwelt gehen. LONGLIFE stone, jetzt unter der Marke Green Care Professional erhältlich, erfüllt alle wichtigen Kriterien, auf die Sie bei der Produktauswahl nicht verzichten sollten.
Die Pflegedispersion sollte extrem widerstandsfähig sein und speziell für die Anwendung auf Natur-, Kunststein und Steinzeug entwickelt.
Die besondere Strapazierfähigkeit schützt dauerhaft den Steinboden vor starker Schmutz- und Absatzstrichaufnahme. Nach der Einpflege entsteht eine homogene Oberfläche, welche die Unterhaltsreinigung deutlich erleichtert und die Haftung von auftretenden Verschmutzungen reduziert. Das spart Zeit und Kosten.
Die Haltbarkeit des Pflegefilms kann durch eine High-Speed-Politur erhöht werden, dadurch wird die Polymerdispersion verdichtet und erhält so eine längere Lebensdauer, sowie eine verbesserte Haptik und Optik.
Der Pflegefilm zeichnet sich durch eine hohe Füllkraft aus und sorgt bereits nach der ersten Anwendung für ein gleichmäßiges, glänzendes Finish.
Die eingesetzten leistungsstarken Pflegekomponenten garantieren beste Trittsicherheit auch bei starker Frequentierung.
Die Rezeptur verzichtet auf gefährliche Inhaltstoffen wie Zink, TBEP, Parfüm und fluorierte Verlaufsmitteln.
Die mit dem österreichischen Umweltzeichen zertifizierte Pflegedispersion LONGLIFE stone von Green Care Professional ist für alle Natur- und Kunststeine sowie Steinzeug geeignet (nicht anwenden auf glasierten Fliesen, Feinsteinzeug und hochglanzpolierten Natursteinen). Leicht anzuwenden trägt LONGLIFE stone zum Werterhalt von Steinböden bei. Der Kanister besteht zu 100% aus recyceltem Material ist somit 100% recycelbar.
Reiniger in Dosierbeuteln in Kleinobjekten sind beliebt, denn sie ermöglichen eine einfache Handhabung. Doch wie lassen sich Kleinstverpackungen mit Müllvermeidung vereinbaren? Der neue 40 ml Dosierbeutel TANET SR 13 von Green Care Professional gibt die Antwort. Im Sinne der Kreislaufwirtschaft konzipiert, besteht er aus Monomaterial und ist 100% recycelbar! Die entleerten Beutel können dem Wertstoffkreislauf problemlos erneut zugeführt werden. Aus Verpackungsmüll entsteht Material für neue Verpackungen.
Warum sich Green Care Professional für einen recycelbaren Beutel entschieden hat, erläutert Bianca Nerowski, Leitung Produktmanagement: „Bei auflösbaren Sticks oder Pods wird das Verpackungsmaterial in der Reinigungslösung aufgelöst und über die Reinigungsflotte mit entsorgt. Durch diesen Prozess verschwindet die zur Produktion der Folie eingesetzte Energie und zerfällt zu Isopropanol und Wasser. Auch die regulären Beutel waren keine Option für uns. Diese sind nicht oder schlecht recycelbar, weil sie aus mehreren Materialien bestehen und diese sich für den Recyclingprozess nicht trennen lassen. Wir haben uns bewusst dazu entschieden die eingesetzten Ressourcen im Kreislauf zu halten. Häufig wird unterschätzt, wie viel Müllvolumen kleine Verpackungen verursachen. Daher war es uns wichtig einen vollständig recycelbaren Beutel zu entwickeln.“
Ein weiterer Vorteil bringt der 40 ml Beutel: Er kann zur Erstellung der Gebrauchslösung in der 750 ml Sprühflasche genutzt werden. Dafür den kompletten Beutelinhalt in die 750 ml Flasche geben und mit Wasser auffüllen.
TANET SR 13, der bewährte Alkoholreiniger der Marke Green Care Professional, überzeugt mit starker, streifenfreier Reinigung bei wirtschaftlicher Dosierung und angenehmem Frischeduft. TANET SR 13 ist EU-Ecolabel zertifiziert, sein organischer Kohlenstoff stammt zu 83% aus pflanzlichen, regenerativen Quellen. Mehr Informationen auf: https://www.green-care-professional.com/de/produkte/tanet-sr-13/
Für einwandfrei sauberes, glänzendes Geschirr, Besteck und Gläser stehen nur zwei weitere Produkte des Green Care Professional Sortiments von Tana-Chemie zur Verfügung. Die Rezepturen von ENERGY uni und BRILLANT uni wurden auf Nachhaltigkeit optimiert und sind beide mit dem EU-Ecolabel ausgezeichnet.
ENERGY uni: Der Reiniger für gewerbliche Geschirrspülmaschinen löst effizient Fette und Eingebranntes sowie Tee-, Kaffee- und Stärkerückstände bei Geschirr, Besteck und Gläsern dank seines innovativen Komplexbildner-Systems (frei von NTA, EDTA und Phosphaten). Eine hervorragende Reinigungsleistung, besonders bei weichem und mittelhartem Wasser.
BRILLANT uni: Dank einer hohen Konzentration an biologisch abbaubaren Tensiden, Alkohol und natürlicher Zitronensäure garantiert der Klarspüler glänzende Ergebnisse, beschleunigt die Abtrocknung und spart somit Kosten und Zeit. Die innovative Wirkstoffkombination besteht zu einem hohen Anteil aus pflanzlichen Rohstoffen.
Bei TANET karacho Spray, dem tensidfreie Allzweckreiniger, ist der Name Programm: Mit „Karacho“ meistert der Anwender Herausforderungen auf den unterschiedlichsten Flächen. TANET karacho ist ab sofort zusätzlich zur 1 L Flasche und dem 5 L Nachfüllkanister auch als gebrauchsfertiger Allzweckreiniger in der 750 ml Sprühflasche erhältlich. Diese Applikationsform ermöglicht eine schnelle, einfache und gezielte Anwendung. Die tensidfreie Rezeptur eignet sich hervorragend u.a. für die Reinigung und Fleckenentfernung auf farbechten Textilbelägen, den Einsatz auf mikroporigen Oberflächen, Edelstahl sowie für Plexiglas®. Als Green Care Professional Produkt ist TANET karacho Spray mit dem EU Ecolabel ausgezeichnet und C2C Gold zertifiziert.
Die Aufgabe von Tensiden übernehmen unter anderem Komplexbildner die den Schmutz binden. Anders als Tenside setzen sich diese Komplexbildner nicht in mikroporigen Oberflächen oder beispielsweise Polstermöbeln ab und vermeiden so eine schnelle Wiederanschmutzung. Die Verwendung eines Mikrofasertuch ist empfehlenswert, da es die Reinigungsleistung ohne zusätzliche Anstrengung erhöht. Bianca Nerowski, Leitung Produktmanagement Tana-Chemie erklärt, warum es sinnvoll sein kann in einem Ready to use Spray auf Tenside zu verzichten: „Im Alltag ist es sinnvoll ein Multitalent an seiner Seite zu haben. Ob im Büro, Hotel oder Pflegeheim, vielfältige Materialien treffen aufeinander und müssen oft zwischendurch gereinigt werden. Was Tanet karacho Spray auszeichnet, ist der erweiterte Anwendungsbereich. Auch nicht waschbare Textilien und Materialien mit mikroporigen Oberflächen können gereinigt werden. Für eine hervorragende Reinigungsleistung und zur Vermeidung von Wiederanschmutzung bietet Tanet karacho Spray die optimale Lösung auf Schreibtischen oder Edelstahlelementen genauso, wie auf Keramikoberflächen bis hin zum Sessel und Teppich.“
Vom 14. bis 17. Mai 2024 verwandelte sich Amsterdam wieder in die Hauptstadt der Reinigung und Hygiene. Rund 30.000 Besucher und 875 Aussteller aus der ganzen Welt trafen sich, um sich über neueste Lösungen und Konzepte für die professionelle Reinigung auszutauschen. Ganz im Zeichen der nachhaltigen Dosierung stand der Messeauftritt der Tana-Chemie GmbH und erfreute sich regen Zulaufs.
Egal ob für Großkunden oder kleine Objekte. Für jeden Bedarf gibt es ein passendes Dosiersystem:
Das innovative Switch-System vereinfacht manuelles dosieren: Das neueste System von Green Care Professional begeisterte die Besucher durch die Kombination einer effizienten und sicheren Dosierung mit einem nachhaltigen, wirtschaftlichen Nachfüllkonzept.
Präsentiert wurde ebenfalls Green Care Remote, die neue Generation des Dosierens für den Wäsche- und Küchenbereich. Eine Live Ausstrahlung des Dashboard und eine entsprechende Grafik macht automatische Dosierung visuell verständlich. Die Dosierung kann digital optimiert und überwacht werden. Fehlermeldungen sichern ein optimales Waschsystem.
Um das Thema Nachhaltigkeit abzurunden konnten sich die zahlreichen Standbesucher auch bei den Live-Vorführungen des neuen Produktes SANET extreme von seiner Leistung überzeugen.
Der Besuch des Tana-Standes hatte noch mehr zu bieten, sei es Kreislaufwirtschaft zum Anfassen, Informationen über den Green Care Calculator, Produktsysteme oder ein Erinnerungsfoto mit den Frosch-Maskottchen. Doch eins ist den Besuchern klar geworden: Eine nachhaltige Reinigung funktioniert nur mit einer sicheren und effizienten Dosierung – für die Umwelt und für den Mensch.
Vom 14. – 17. Mai ist die Tana-Chemie GmbH, die Professional-Sparte von Werner & Mertz, auch in diesem Jahr wieder auf der Interclean Amsterdam vertreten. Auf der größten internationalen Fachmesse der professionellen Reinigung legt der Mainzer Umweltpionier den Fokus in diesem Jahr auf die neuesten Innovationen für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft: Das zukunftsweisende Dosier- und Nachfüllsystem Switch, nominiert für den Amsterdam Innovation Award, das eine präzise Dosierung ohne weiteres Equipment ermöglicht und mit dem gleichzeitig erstmals das ressourcensparende und kosteneffiziente Nachfüllen Einzug in die professionelle Reinigung hält, steht dabei ebenso im Fokus wie der leistungsstarke nachhaltige Sanitärreiniger SANET extreme.
„In diesem Jahr freuen wir uns ganz besonders darauf, dass die Messebesucher echte Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Performancestärke bei uns am Stand hautnah erleben können,“ sagt Thomas Ulbricht, Leiter von Werner & Mertz Professional. „In unserem Technikum vor Ort demonstrieren wir in stündlichen Live-Vorführungen, dass Nachhaltigkeit und starke Reinigungsleistung keinen Widerspruch darstellen müssen – im Gegenteil.”
Besucher des Messestandes mit der Nummer 05.311 erwarten die nachhaltige, zertifizierte und leistungsstarke Produktvielfalt der Marke Green Care Professional, maßgeschneiderte Lösungen, Tools und Systeme für verschiedene Herausforderungen des Arbeitsalltags sowie umfassende Information und Austauschmöglichkeiten über die spannenden Aspekte echter Kreislaufwirtschaft. Gleichzeitig können sich die Besucher auf eine Menge Spaß freuen – zum Beispiel mit der Fotobox, in der die Besucher ihre grünsten und lustigsten Messemomente festhalten können. „Nachhaltigkeit bedeutet keinen Verzicht. Nachhaltigkeit kann und darf leicht sein, stark sein, wegweisend und mutmachend“ so Thomas Ulbricht. „Wir freuen uns auch in diesem Jahr auf die Begegnungen und den Austausch mit unseren Kunden vor Ort und die gemeinsame Gestaltung einer grünen Zukunft der professionellen Reinigung.“
Die wichtigsten Innovationen am Stand von Werner & Mertz Professional
Switch Das innovative Switch System kombiniert effiziente und sichere Dosierung mit den Vorteilen des nachhaltigen und kostengünstigen Nachfüllens. Es stehen ultrakonzentrierte Rezepturen für vier verschiedene Anwendungsbereiche zur Verfügung, die höchsten Nachhaltigkeitsanforderungen entsprechen. Switch wurde bereits im Vorfeld der Messe für den branchenweit renommierten Amsterdam Innovation Award in der Kategorie „Sustainability & Environment“ nominiert.
SANET extreme Mit seiner innovativen Wirkstoffkombination erreicht SANET extreme nachgewiesen beste Werte bei der Kalklösung und beseitigt auch Kalkablagerungen und Verkrustungen in kürzester Zeit. SANET extreme bietet alle Vorteile eines effektiven, wirtschaftlichen und zeitsparenden Sanitärreinigers. Im Technikum des Standes wird stündlich die Leistungsstärke von SANET extreme demonstriert.
Das innovative Switch System von Green Care Professional wurde für den für den branchenweit renommierten Amsterdam Innovation Award in der Kategorie „Sustainability & Environment“ nominiert. Der Award wird im Mai 2024 im Rahmen der Interclean Amsterdam, der weltweit größten Fachmesse für professionelle Reinigung, verliehen.
In der Kategorie „Sustainability and Environment“ (Nachhaltigkeit und Umwelt) werden Innovationen ausgezeichnet, die sich auf die soziale Verantwortung von Unternehmen, Nachhaltigkeit und/oder umweltfreundliche Verbesserungen konzentrieren, wie z. B. die Reduzierung von Abfall, die Verwendung biologisch abbaubarer Ressourcen oder Produkte oder Lösungen, die den ökologischen Fußabdruck des Produkts/der Lösung oder sogar der Branche selbst verringern.
Das innovative Switch System kombiniert effiziente und sichere Dosierung ohne weiteres Equipment mit den Vorteilen des nachhaltigen und kostengünstigen Nachfüllens. Es stehen ultrakonzentrierte Rezepturen für vier verschiedene Anwendungsbereiche zur Verfügung, die höchsten Nachhaltigkeitsanforderungen entsprechen.
Mit dieser kreislauffähigen Lösung gelingt der Tana-Chemie GmbH ein weiterer Schritt in eine grüne Zukunft der professionellen Reinigungsbranche.
It’s time to switch – Seien Sie dabei!
Erfahren Sie mehr über das neue Switch System oder besuchen Sie uns auf der diesjährigen Interclean in Amsterdam, vom 14. – 17. Mai 2024 (Stand 05.311, Halle 5). Klicken Sie hier für eine kostenlose Registrierung Ihrer Teilnahme. Wir freuen uns auf Sie.
Mit den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen (Agenda 2030) der UN wurde eine Richtschnur erarbeitet um die nachhaltige Produktion global zu fördern. Dies erfordert eine Modernisierung unserer Wirtschaft hin zu Ressourcennutzung anstelle von Ressourcenverbrauch.
Den Sprung von der Linearwirtschaft zur Kreislaufwirtschaft hat Tana-Chemie schon lange geschafft. Seit mehr als 30 Jahren optimiert das Unternehmen aus dem Hause der Marke Frosch seine Produkte der Marke Green Care Professional. In den letzten 3 Jahren konnte Green Care Professional in Deutschland und der Schweiz insgesamt 2.500 Tonnen CO2 einsparen. Durch die nachhaltigen Produkte in kreislauffähigen Verpackungen aus Recyclat wurden 322 Tonnen Kunststoff und 798 Tonnen Rohöl eingespart.
Industrieländer wie Deutschland spielen bei der Reduzierung des weltweiten Emissionsausstoßes eine besonders wichtige Rolle, denn sie haben den höchsten Ressourcenverbrauch. Andererseits verfügen sie auch über das Wissen und die Mittel in Forschung und Entwicklung zu investieren, Innovationen voranzutreiben und Nachhaltigkeitsmanagementsysteme zu etablieren, erläutert das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung1. Auch professionelle Reinigungsdienstleister haben erkannt, dass ein schonender Umgang mit Ressourcen immer wichtiger wird und möchten einen Beitrag leisten. Sie setzten immer häufiger auf leistungsstarke nachhaltige Produkte. „Die jährlich steigenden Einsparungswerte beweisen, dass nachhaltige Produkte auch leistungsstark sind und unsere Kunden überzeugen“, so Mert Mirza, Anwendungstechniker bei Tana-Chemie. Green Care Professional Kunden können dank dem Green Care Performance Calculator Ihren Erfolg in der Ressourcenschonung konkret messen und ihren ökologischen Fußabdruck optimieren. Treu der Maxime „Sicher, effektiv, kreislauffähig“ wachsen die Einsparungen jedes Jahr, denn Tana-Chemie optimiert konstant seine Produkte über die gesamte Wertschöpfungskette.