Zum Inhalt Zurück zum Hauptmenü

Innovation trifft Nachhaltigkeit – Green Care Professional auf der CMS 2025

Green Care Professional zieht eine positive Bilanz über die CMS. Auf dem zwei-stöckigen Messestand war der Frosch für Profis vor Ort, um die Markenbekanntheit zu stärken und gleich drei Innovationen einem breiten Fachpublikum zu präsentieren. Im Technikum sorgten spannende Live-Vorträge der Expert*innen für volle Begeisterung– hier wurden die Vorteile und Besonderheiten der nachhaltigen Reinigungsprodukte praxisnah vorgestellt.

Innovationen im Vordergrund

  • Pflege ohne Schichtaufbau – und das nachhaltig: TAWIP neo, die erste Wischpflege auf Basis neuartiger, wasserlöslicher Biopolymere pflanzlichen Ursprungs aus Europa fand reges Interesse bei den Besuchern.
  • BIOBACT power: Der mikrobiologische Reiniger mit 100 % natürlichen Mikroorganismen entfernt Schmutz und unangenehme Gerüche porentief und dauerhaft. Ein echter Helfer für hygienische Frische.
  • zero%-Sortiment: Unter dem Motto „Was wir weglassen, macht den Unterschied“ stellte Green Care Professional die neue Produktlinie ohne Duft- und Farbstoffe vor – besonders geeignet für Allergiker und alle, die auf maximale Verträglichkeit setzen.

Networking, neue Kontakte, interessierte Gäste in bester Stimmung

„Die CMS 2025 war für uns ein voller Erfolg“, resümiert Markus Häfner, Geschäftsführer der Tana-Chemie „und erwies sich erneut als Plattform, um umfassende Einblicke in zukunftsorientierte Produkte zu präsentieren. Der Austausch und die internationale Präsenz haben nicht nur gezeigt, wie wichtig die Messe für die Branche ist, sondern auch, dass Nachhaltigkeit voller Möglichkeiten steckt.“